shift

shift
1. transitive verb
1) (move) verrücken, umstellen [Möbel]; wegnehmen [Arm, Hand, Fuß]; wegräumen [Schutt]; entfernen [Schmutz, Fleck]; (to another floor, room, or place) verlegen [Büro, Patienten, Schauplatz]

shift one's weight to the other foot — sein Gewicht auf den anderen Fuß verlagern

shift the responsibility/blame on to somebody — (fig.) die Verantwortung/Schuld auf jemanden schieben

2) (Amer. Motor Veh.)

shift gears — schalten

2. intransitive verb
1) [Wind:] drehen (to nach); [Ladung:] verrutschen

shift uneasily in one's chair — unruhig auf dem Stuhl hin und her rutschen

2) (manage)

shift for oneself — selbst für sich sorgen

3) (coll.): (move quickly) rasen

this new Porsche really shifts — der neue Porsche geht ab wie eine Rakete (ugs.)

4) (Amer. Motor Veh.): (change gear) schalten

shift down into second gear — in den zweiten Gang runterschalten (ugs.)

3. noun
1)

a shift in emphasis — eine Verlagerung des Akzents

a shift in values/public opinion — ein Wandel der Wertvorstellungen/ein Umschwung der öffentlichen Meinung

a shift towards/away from liberalism — eine Hinwendung zum/Abwendung vom Liberalismus

2) (for work) Schicht, die

eight-hour/late shift — Achtstunden-/Spätschicht, die

do or work the late shift — Spätschicht haben

work in shifts — Schichtarbeit machen

3)

make shift with/without something — sich (Dat.) mit/ohne etwas behelfen

4) (of typewriter) Umschaltung, die
5) (Amer. Motor Veh.): (gear change) Schaltung, die
* * *
[ʃift] 1. verb
1) (to change (the) position or direction (of): We spent the whole evening shifting furniture around; The wind shifted to the west overnight.) verschieben,umspringen
2) (to transfer: She shifted the blame on to me.) abschieben
3) (to get rid of: This detergent shifts stains.) entfernen
2. noun
1) (a change (of position etc): a shift of emphasis.) die Veränderung
2) (a group of people who begin work on a job when another group stop work: The night shift does the heavy work.) die Schicht
3) (the period during which such a group works: an eight-hour shift; (also adjective) shift work.) die Schicht; Schicht-...
- academic.ru/66614/shiftless">shiftless
- shiftlessness
- shifty
- shiftily
- shiftiness
* * *
shift
[ʃɪft]
I. vt
1. (move)
to \shift sth etw [weg]bewegen; (move slightly) furniture etw verschieben
we \shifted all the furniture into the spare bedroom wir haben die ganzen Möbel in das freie Zimmer gebracht
to \shift sth out of the way etw aus dem Weg räumen [o wegräumen
2. (transfer elsewhere)
to \shift the blame die Schuld abwälzen
to \shift the blame onto sb die Schuld auf jdn abwälzen, jdm die Schuld zuschieben
to \shift the emphasis die Betonung [o Gewichtung] verlagern [o verändern]
to \shift one's ground seinen Standpunkt ändern
to \shift one's weight das Gewicht verlagern
3. esp AM MECH
to \shift gears schalten
4. BRIT, AUS (fam: get rid of)
to \shift sth etw entfernen [o fam wegmachen] [o ÖSTERR fam wegtun]
to \shift stains Flecken entfernen [o fam rausmachen] [o ÖSTERR fam rausputzen
5. BRIT, AUS (fam: sell)
to \shift sth etw verkaufen
6. COMPUT
to \shift sth etw umschalten
II. vi
1. (move) sich akk bewegen; (change position) die [o seine] Position verändern
it won't \shift es lässt sich nicht bewegen
she \shifted uneasily from one foot to the other sie trat unruhig von einem Fuß auf den anderen
the wind is \shifting to the east der Wind dreht nach Osten
the balance of power has \shifted in China's favour das Gleichgewicht der Kräfte hat sich zu Gunsten Chinas verlagert
media attention has \shifted recently onto environmental issues die Medien haben ihr Interesse neuerdings den Umweltthemen zugewandt
his eyes kept \shifting to the clock seine Augen wanderten ständig zur Uhr
2. esp AM AUTO
to \shift up/down hinauf-/hinunterschalten
to \shift into reverse den Rückwärtsgang einlegen
3. BRIT (sl: move over)
would you \shift mach mal bitte Platz fam, rutsch mal rüber fam
4. (dated: fend)
to \shift for oneself für sich akk selbst sorgen, allein zurechtkommen
5. BRIT (fam: move very fast) schnell fahren
that car can really \shift! dieses Auto zieht wirklich gut
III. n
1. (alteration) Wechsel m, Änderung f
there was an abrupt \shift of economic policy in November im November kam es zu einem plötzlichen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik
a \shift in the temperature is expected tonight heute Nacht soll die Temperatur umschlagen
a fundamental \shift in people's attitudes to drinking and driving has taken place die Einstellung der Leute gegenüber Alkohol am Steuer hat sich grundlegend geändert
a \shift in the balance of power eine Verlagerung im Gleichgewicht der Kräfte
a \shift in opinion ein Meinungsumschwung m
2. LING Lautverschiebung f
consonant/vowel \shift Konsonanten-/Vokalverschiebung f
3. (period of work) Schicht f
day/night \shift Tag-/Nachtschicht f
to be on the night \shift Nachtschicht haben
to work in \shifts Schicht arbeiten, Schichtdienst machen
4. + sing/pl vb (people working a shift) Schicht f
5. (type of dress) Hänger m
* * *
[ʃɪft]
1. n
1) (= change) Änderung f; (in policy, opinion) Wandel m, Änderung f; (LING) Verschiebung f; (MUS) Lagenwechsel m; (from one place to another) Verlegung f

a shift of scene — ein Szenenwechsel m

a shift in direction — eine Richtungsänderung

a shift in public opinion — ein Meinungsumschwung m in der Bevölkerung

a shift of or in emphasis — eine Gewichtsverlagerung

a population shift — eine Bevölkerungsverschiebung

this shows a shift away from the government — dies lässt eine für die Regierung ungünstige Tendenz erkennen

a new shift toward(s) liberalism — ein neuer Trend zum Liberalismus

2) (AUT: gear shift) Schaltung f
3) (= period at work, group of workers) Schicht f

to work (in) shifts — in Schichten arbeiten

4) (= stratagem) List f, Kniff m; (= expedient) Ausweg m

to make shift with/without sth — sich mit/ohne etw behelfen

5) (= dress) Hemdkleid nt; (old = undergarment) Hemd nt
2. vt
1) (= move) (von der Stelle) bewegen; screw, nail loskriegen, rauskriegen; lid abkriegen; cork rauskriegen; furniture verrücken; head, arm wegnehmen; (from one place to another) verlagern, verschieben; offices etc verlegen; rubble, boulder wegräumen

to shift scenery — Kulissen schieben

to shift sb from an opinion — jdn von einer Meinung abbringen

he stood shifting his weight from foot to foot — er trat von einem Fuß auf den anderen

to shift one's gaze — seinen Blick abwenden

to shift the blame onto somebody else — die Verantwortung auf jemand anders schieben

to shift sth to another room — etw in ein anderes Zimmer schaffen

shift the table over to the wall — rück den Tisch an die Wand (rüber)!

can you shift your car back a bit? — können Sie ein Stück zurücksetzen?

they shifted him to Munich —

we'll shift all this junk out of the cupboard — wir räumen das ganze Gerümpel aus dem Schrank

2) (inf: get rid of) loswerden
3) (US AUT)

to shift gears — schalten

4) (inf) food verputzen (inf); drink schlucken (inf)
3. vi
1) (= move) sich bewegen; (ballast, cargo) sich verlagern; (scene) wechseln; (wind) umspringen; (from one's opinion) abgehen

he shifted out of the way —

he was shifting about in his chair — er rutschte auf seinem Stuhl hin und her

shift over, you're taking up too much room — rück mal rüber, du nimmst zu viel Platz weg!

he shifted onto his back — er drehte sich auf den Rücken

he refused to shift (fig) — er war nicht umzustimmen

2) (AUT) schalten
3) (Brit inf = move quickly) flitzen (inf), rasen

that's really shifting! — das nenne ich Tempo!

4)

(= manage) to shift for oneself — sich (dat) (selbst) behelfen

* * *
shift [ʃıft]
A v/i
1. den Platz oder die Lage wechseln, sich bewegen:
shift from one foot to the other von einem Fuß auf den anderen treten;
shift uneasily on one’s chair unruhig auf seinem Stuhl hin und her rutschen
2. fig sich verlagern (auch JUR Beweislast), sich verwandeln (auch Schauplatz, Szene), sich verschieben (auch LING Laut), wechseln
3. die Wohnung wechseln, umziehen
4. auch shift along fig sich notdürftig durchschlagen:
shift for o.s.
a) auf sich selbst gestellt sein,
b) sich selbst (weiter)helfen
5. fig Ausflüchte machen
6. AUTO, TECH schalten:
shift up (down) AUTO hinaufschalten (herunterschalten); gear A 3 b
7. Kugelstoßen: angleiten
8. SCHIFF sich verlagern, überschießen (Ballast oder Ladung)
9. oft shift round sich drehen (Wind)
10. umg
a) meist shift away sich davonstehlen
b) sich beeilen
B v/t
1. (um-, aus)wechseln, (aus)tauschen, verändern:
shift one’s lodging A 3; ground1 A 7
2. verlagern, -schieben, -legen (alle auch fig):
shift one’s weight das Gewicht verlagern;
shift the scene to den Schauplatz verlegen nach;
he shifted his attention to other matters er wandte seine Aufmerksamkeit anderen Dingen zu
3. einen Betrieb etc umstellen (to auf akk)
4. THEAT Kulissen schieben
5. befördern, bringen (beide:
from, out of von;
to nach)
6. die Schuld, Verantwortung (ab)schieben, abwälzen (beide:
onto auf akk)
7. jemanden loswerden
8. umpflanzen
9. shift gears bes US fig umschalten, wechseln; gear A 3 b
10. TECH verstellen, einen Hebel umlegen
11. LING einen Laut verschieben
12. SCHIFF
a) die Ladung umstauen
b) das Schiff (längs des Kais) verholen
13. die Kleidung wechseln
14. US umg Speise, Getränk wegputzen:
shift a few ein paar kippen
C s
1. Wechsel m, Verschiebung f, -änderung f:
shift of one’s weight Gewichtsverlagerung f;
shift of emphasis fig Gewichtsverlagerung f, Akzentverschiebung;
shift in opinion Meinungsumschwung m
2. (Arbeits)Schicht f (Arbeiter oder Arbeitszeit):
shift allowance Schichtzuschlag m;
shift boss US Schichtmeister m;
work in shifts Schicht arbeiten
3. Ausweg m, Hilfsmittel n, Notbehelf m:
make (a) shift
a) sich notdürftig durchschlagen,
b) es fertigbringen (to do zu tun),
c) sich behelfen (with mit; without ohne)
4. Kniff m, List f, Trick m, Ausflucht f
5. shift of crop AGR bes Br Fruchtwechsel m
6. press shift COMPUT die Shift-Taste drücken
7. Kugelstoßen: Angleiten n
8. GEOL Verwerfung f
9. MUS
a) Lagenwechsel m (bei Streichinstrumenten)
b) Zugwechsel m (Posaune)
c) Verschiebung f (linkes Pedal beim Flügel etc)
10. LING Lautverschiebung f
11. obs (Unter)Hemd n (der Frau)
* * *
1. transitive verb
1) (move) verrücken, umstellen [Möbel]; wegnehmen [Arm, Hand, Fuß]; wegräumen [Schutt]; entfernen [Schmutz, Fleck]; (to another floor, room, or place) verlegen [Büro, Patienten, Schauplatz]

shift one's weight to the other foot — sein Gewicht auf den anderen Fuß verlagern

shift the responsibility/blame on to somebody — (fig.) die Verantwortung/Schuld auf jemanden schieben

2) (Amer. Motor Veh.)

shift gears — schalten

2. intransitive verb
1) [Wind:] drehen (to nach); [Ladung:] verrutschen

shift uneasily in one's chair — unruhig auf dem Stuhl hin und her rutschen

2) (manage)

shift for oneself — selbst für sich sorgen

3) (coll.): (move quickly) rasen

this new Porsche really shifts — der neue Porsche geht ab wie eine Rakete (ugs.)

4) (Amer. Motor Veh.): (change gear) schalten

shift down into second gear — in den zweiten Gang runterschalten (ugs.)

3. noun
1)

a shift in emphasis — eine Verlagerung des Akzents

a shift in values/public opinion — ein Wandel der Wertvorstellungen/ein Umschwung der öffentlichen Meinung

a shift towards/away from liberalism — eine Hinwendung zum/Abwendung vom Liberalismus

2) (for work) Schicht, die

eight-hour/late shift — Achtstunden-/Spätschicht, die

do or work the late shift — Spätschicht haben

work in shifts — Schichtarbeit machen

3)

make shift with/without something — sich (Dat.) mit/ohne etwas behelfen

4) (of typewriter) Umschaltung, die
5) (Amer. Motor Veh.): (gear change) Schaltung, die
* * *
(work) n.
Arbeitsschicht f.
Schicht -en f. n.
Umschaltung f.
Verlagerung f. (on, upon) v.
abschieben (Verantwortung) v.
abwälzen (auf) v. v.
Platz (Lage)
wechseln ausdr.
austauschen v.
auswechseln v.
schalten v.
sich bewegen v.
sich verlagern (Ballast, Ladung) v.
sich verlagern v.
sich verschieben v.
sich verwandeln v.
tauschen v.
umlegen v.
umschalten v.
umwechseln v.
verstellen v.
wechseln v.
wegputzen (Essen) v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Shift — generally means to change (position). Shift may refer to: * Gear shift, to change gears in a car * Shift work, an employment practice * Shift (music), a change of level in music * Shift (magazine), a former Canadian technology and culture… …   Wikipedia

  • Shift — (sh[i^]ft), v. t. [imp. & p. p. {Shifted}; p. pr. & vb. n. {Shifting}.] [OE. shiften, schiften, to divide, change, remove. AS. sciftan to divide; akin to LG. & D. schiften to divide, distinguish, part Icel. skipta to divide, to part, to shift, to …   The Collaborative International Dictionary of English

  • shift — shift; shift·abil·i·ty; shift·able; shift·er; shift·ful; shift·i·ly; shift·i·ness; shift·less; shift·man; make·shift; blue·shift·ed; make·shift·ness; shift·less·ly; shift·less·ness; …   English syllables

  • Shift — Shift, n. [Cf. Icel. skipti. See {Shift}, v. t.] 1. The act of shifting. Specifically: (a) The act of putting one thing in the place of another, or of changing the place of a thing; change; substitution. [1913 Webster] My going to Oxford was not… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Shift — Расположение клавиши Shift Shift  клавиша на клавиатуре компьютера, предназначенная для ввода заглавных букв. При одновременном нажатии клавиши   …   Википедия

  • shift — ► VERB 1) move or change from one position to another. 2) Brit. informal move quickly. 3) (shift oneself) Brit. informal move or rouse oneself. 4) Brit. remove (a stain). 5) informal sell (goods) quickly or in large quantities. 6) …   English terms dictionary

  • shift — [shift] vt. [ME schiften < OE sciftan, to divide, separate < IE * skeib > SHIP] 1. to move or transfer from one person, place, or position to another [to shift the blame] 2. to replace by another or others; change or exchange 3. to… …   English World dictionary

  • Shift — steht für: die Umschalttaste beziehungsweise Hochstelltaste auf Tastaturen Schiften beim Segeln in der Fotografie als Shift Effekt, um Bilder perspektivisch zu entzerren, und Tilt und Shift Objektive, mit denen diese Aufgabe schon bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Shift TV — ist ein webbasierter Dienst, der Internetnutzern seit März 2005 die Möglichkeit bietet, auf einen netzwerkbasierten TV Rekorder, der in einem Rechenzentrum steht, Programme deutscher TV Sender aufzuzeichnen. shift TV wird von der 1997 gegründeten …   Deutsch Wikipedia

  • Shift — Shift, v. i. 1. To divide; to distribute. [Obs.] [1913 Webster] Some this, some that, as that him liketh shift. Chaucer. [1913 Webster] 2. To make a change or changes; to change position; to move; to veer; to substitute one thing for another;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • shift — [n1] switch, fluctuation about face*, alteration, bend, change, changeover, conversion, deflection, deviation, displacement, double, fault, modification, move, passage, permutation, rearrangement, removal, shifting, substitution, tack, transfer,… …   New thesaurus

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”